Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter...

Das Familienteam auf der Weihnachtbaumplantage Völlinger
v. l. n. r.: Josefine, Daniela, Harald, Marlon

Über uns


 

Wer hinter unserer Weihnachtsbaumplantage steht, was uns antreibt und warum wir mit echter Leidenschaft arbeiten – das möchten wir mit dir teilen.

 

Lerne unsere Werte kennen, entdecke die Geschichte, die uns prägt, und begleite uns in den Alltag zwischen den Tannen. 


Ethos


Wir sind ein Familienbetrieb mit Herz und Tradition, der sich seit Generationen dem Anbau von Weihnachtsbäumen verschrieben hat.

 

Für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern ein fester Bestandteil unserer Arbeit – und das spüren auch unsere Kunden.

 

Unsere Bäume wachsen ganz ohne den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden oder Fungiziden. Stattdessen setzen wir auf natürliche Pflege, Handarbeit und den respektvollen Umgang mit der Natur. So entstehen gesunde, kräftige Bäume, die nicht nur zur Weihnachtszeit Freude schenken, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.

 

Was uns besonders macht: Jeder Baum trägt unsere persönliche Handschrift und unsere Überzeugung, dass ein festlicher Weihnachtsbaum auch mit gutem Gewissen im Wohnzimmer stehen darf.

 

Mach dir selbst ein Bild – direkt bei uns vor Ort, wo Qualität, Nachhaltigkeit und Überzeugung im Mittelpunkt stehen.

Geschichte


Unsere Weihnachtsbaumplantage blickt auf eine über 45-jährige Geschichte zurück. Ihren Ursprung verdankt sie Emma Gering, die mit viel Herzblut und unermüdlichem Einsatz den Grundstein legte.

 

In der Zeit, in der Weihnachtsbaum-Kulturen in unserer Region noch eine Seltenheit waren, begann sie im kleinen Rahmen – mit harter, oft mühsamer Arbeit, großem Engagement und dem festen Willen, etwas Nachhaltiges zu schaffen. Mit Geduld, Hingabe und einem Gespür für Qualität sammelte sie im Laufe der Jahre wertvolle Erfahrungen im Anbau und in der Pflege der Bäume. Dabei blieb sie stets offen für neue Ideen und pflegte enge, persönliche Beziehungen zu ihren Kundinnen und Kunden – viele davon über Jahrzehnte hinweg.

 

Nach ihrem Tod im Jahr 2014 ging die Weihnachtsbaumplantage in die Hände ihres Neffen Harald Völlinger über. Die Werte und den hohen Anspruch an Qualität führt er nun mit seiner Familie mit großem Respekt und Verantwortungsbewusstsein weiter – mit dem Ziel, die gewachsene Tradition zu bewahren und zugleich neue Impulse in die Arbeit einfließen zu lassen.

Wirken


Ein Weihnachtsbaum wächst nicht von allein zu seiner vollen Schönheit heran – er braucht über viele Jahre hinweg Aufmerksamkeit, Pflege und gezielte Maßnahmen.

 

Jeder Baum, der bei uns gepflanzt wird, erhält vom ersten Tag an die bestmögliche Betreuung. Zunächst wird der junge Baum von unten her freigeschnitten, damit er genügend Luft und Abstand zum Boden hat, um gesund heranzuwachsen. Im Laufe seiner Wachstumszeit folgen mehrere sorgfältige Formschnitte, die ihm seine Weihnachtsbaumform verleihen. Auch die Triebregulierung ist ein wichtiger Bestandteil – sie steuert das Wachstum des Terminaltriebes in die gewünschte Länge und sorgt für einen harmonisch aufgebauten, formschönen Baum.

 

Diese Pflege erfolgt über viele Jahre hinweg – in Handarbeit und mit viel Fachwissen. Denn nur durch diese kontinuierliche Betreuung entsteht am Ende ein Weihnachtsbaum, der seinem Namen alle Ehre macht: ein festlicher Mittelpunkt für die besinnlichste Zeit des Jahres.